Wenn man den Metamodell-Generator von Hibernate zur Erzeugung der JPA-Metamodellklassen nutzt, stellt man gelegentlich fest, dass Source- oder Target-Dateien über den Generatorlauf hinaus blockiert bleiben. Das äußert sich dann in den gängigen IDEs so, dass ein Project Clean
(Eclipse) bzw. ein Clean
(NetBeans) mit der Meldung fehlschlagen, dass die Datei persistence.xml
(oder auch orm.xml
) nicht gelöscht werden könnten. Der Effekt scheint nur unter Windows aufzutreten (bzw. aufzufallen).
Eine Lösung für das Problem existiert m. W. noch nicht. Es bleibt also nur der Wechsel des Generators. So kann bspw. der EclipseLink-Generator genutzt werden, wie ich dies in einem früheren Post beschrieben habe. Da die generierten Klassen nicht vom genutzten Provider abhängen, kann der EclipseLink-Generator auch genutzt werden, wenn im Projekt ansonsten z. B. Hibernate eingesetzt wird.