GEDOPLAN

Neuerungen in Java 8 (Standard Edition)

Moderne Java-Programmierung mit Java SE 8

  • Umfassender Überblick über die weitreichenden Ánderungen und neuen Funktionalitäten von Java 8.
  • Elegante Programmiertechniken mit Lambda-Ausdrücken und Streams in Java anwenden.
  • Anwendung der Neuerungen in praktischen Übungen.

Beschreibung

Mit dieser Schulung erhalten die Teilnehmer einen umfassenden Überblick über die Version 8 der Programmiersprache Java. Die weitreichenden Änderungen und neuen Funktionalitäten von Java 8 werden eingehend behandelt.

Insbesondere mit den Lambda-Ausdrücken (funktionale Programmierung) und den Streams (deklarative Verarbeitung von Datensammlungen) haben mit der Version 8 gänzlich neue und sehr elegante Programmiertechniken Einzug in die Sprache Java gehalten.

Durch die neuen Möglichkeiten der Implementierung von Methoden in Interfaces hat sich deren Verhältnis zu abstrakten Klassen maßgeblich verändert (Mehrfachvererbung). Und nicht zuletzt trägt die überfällige Neudefinition der Datums- und Zeit-Klassen zur besonderen Qualität von Java 8 bei.

Agenda

Funktionale Programmierung mit Lambda-Ausdrücken

  • Syntax und Möglichkeiten von Lambda-Ausdrücken
  • Herleitung von Lambda-Ausdrücken aus anonymen inneren Klassen
  • Vordefinierte und selbstimplementierte Functional Interfaces
  • Typ-Inferenz und effektiv finale Variablen
  • Methoden- und Konstruktor-Referenzen

Stream-Verarbeitung

  • Definition von Streams auf Datensammlungen
  • Deklarative Abarbeitung von Streams im Stil "Fluent API"
  • Zusammenspiel von Collections, Streams und Lambda-Ausdrücken
  • Parallelisierung der Stream-Verarbeitung
  • Interne Iteration über Collections und Streams

Neuer Datentyp `Optional`

Neue Möglichkeiten für Interfaces

  • ´default` und `static` Methoden
  • Mehrfachvererbung von Funktionalität

Neue Bibliothek für Datum und Uhrzeit

Erweiterungen der Concurrency Utilities

Sonstige Neuerungen in Java 8

In dieser Schulung geht es bei den praktischen Übungen insbesondere darum, sich den "modernen" Programmierstil mit Lambda-Ausdräcken und Streams anzueignen. Diese funktionale Denkweise greift in der Java-Welt zunehmend um sich, beispielsweise auch in Frameworks die wir als Java-Entwickler vielleicht zunächst selbst nur nutzen möchten. Auch die Fragestellung nach einer "Sanierung" von älterem Java-Code im Hinblick auf die neuen Interface-Möglichkeiten oder die neue Datums-/Zeit-Bibliothek spielt eine Rolle.

Teilnehmerkreis und Voraussetzungen

Schulungstermine

Current Month

No Events

Diese Schulung bieten wir auch als maßgeschneiderte Firmenschulung an

GEDOPLAN erstellt für Sie auf Ihre Unternehmensziele zugeschnittene Firmenschulung.
Durch unser modulares Schulungssystem sind wir in der Lage, anhand Ihrer Angaben eine individuelle Schulung zu gestalten. Denn die optimale Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter nach Ihren Vorgaben und Anforderungen stehen bei uns im Mittelpunkt.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt, wir führen dann gerne mit Ihnen ein unverbindliches Gespräch

GEDOPLAN - Telefonkontakt

030 / 20 89 82 63 0

GEDOPLAN - E-Mail Kontakt

Tim.Neumann@GEDOPLAN.de

Weitere Schulungen

Vorträge & News zum Thema
Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

News aus Schulung, Beratung & Softwareentwicklung

News aus Schulung, Beratung & Softwareentwicklung

News aus Schulung, Beratung & Softwareentwicklung

Das sagen Kursteilnehmer

Das sagen Kursteilnehmer

Das sagen Kursteilnehmer

Unsere Trainer

Unsere Trainer

Unsere Trainer

Kontakt

Brauchen Sie eine individuelle IT-Schulung, eine fundierte Beratung oder eine individuelle Softwareentwicklung? Dann sind Sie hier genau richtig!

Tim Neumann

Geschäftsleitung

GEDOPLAN GmbH
Stieghorster Straße 60
33605 Bielefeld

GEDOPLAN GmbH
Kantstraße 164
10623 Berlin

    Kontakt

    Tim Neumann

    Geschäftsleitung

    GEDOPLAN GmbH
    Stieghorster Straße 60
    33605 Bielefeld

    GEDOPLAN GmbH
    Kantstraße 164
    10623 Berlin

    Brauchen Sie eine individuelle IT-Schulung, eine fundierte Beratung oder eine individuelle Softwareentwicklung? Dann sind Sie hier genau richtig!