Jakarta Persistence komplett
- Anwendungsdaten speichern mit Jakarta Persistence.
- Abbildung von objektorientierten Strukturen aus Java in Datenbanksystemen.
- Einsatz in Java SE und Enterprise-Anwendungen.
Beschreibung
In diesem Seminar gehen wir von einer klassischen JEE-Serveranwendung aus – mit den Bestandteilen JPA, EJB und CDI, REST, JSF – und zerlegen sie schrittweise in autonome Services auf Basis von Quarkus.
Sie erlernen dabei, wie Quarkus-Anwendungen erstellt werden und welche Unterschiede oder Besonderheiten im Vergleich mit JEE zu beachten sind.
Mit den in Quarkus enthaltenen Bausteinen aus der Spezifikation MicroProfile lassen Sie die Altanwendung und die nach und nach entstehenden Services miteinander kommunizieren.
Wir berücksichtigen dabei neben dem klassischen Microservice Stack aus REST, CDI und JPA auch JSF als Webanwendungen mit serverseitigem Rendering und gehen auf die entsprechende Extension zur Nutzung von JSF mit PrimeFaces ein.
Das von Red Hat als Open Source in den Markt gebrachte Server Framework Quarkus ist eine gute Alternative zu Spring Boot oder klassischen JEE-Servern. Quarkus basiert auf den Standards Jakarta EE und MicroProfile, die auch von klassischen Servern wie WildFly oder OpenLiberty implementiert werden.
Mit Quarkus erstellen Sie leichtgewichtige Microservices oder Self-contained Systems und nutzen dabei weiter Ihr Wissen über Jakarta EE (früher Java EE / J2EE).
MicroProfile ist ein bei der Eclipse Foundation beheimatetes Projekt, das sich zum Ziel gesetzt hat, JEE zu ergänzen und insbesondere die für Cloud-Umgebungen notwendigen Features bereitzustellen.
In der Cloud – aber nicht nur da – laufen Anwendungen häufig als Docker-Container. Nach einer kurzen Einführung lassen Sie die im Kurs entwickelten Services in Docker laufen.
Die Kursthemen werden umfangreich präsentiert und durch praktische Übungsaufgaben vertieft. Unsere erfahrenen Trainer kommen aus der Softwareentwicklungspraxis und führen Sie in diesem kompakten Seminar mit hohem Praxisbezug durch die oben genannten Bestandteile.
Agenda
Die Themen werden ausführlich präsentiert und mit übergreifenden Übungen
vertieft.
Teilnehmerkreis und Voraussetzungen
Dieser Kurs richtet sich an Software-Entwickler*innen, Projektleiter*innen und Architekt*innen mit fundierten Kenntnissen von Jakarta EE (aka Java EE), klassische, monolithische JEE-Anwendungen zu Quarkus-Services migrieren wollen.
No Events
GEDOPLAN erstellt für Sie auf Ihre Unternehmensziele zugeschnittene Firmenschulung.
Durch unser modulares Schulungssystem sind wir in der Lage, anhand Ihrer Angaben eine individuelle Schulung zu gestalten. Denn die optimale Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter nach Ihren Vorgaben und Anforderungen stehen bei uns im Mittelpunkt.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt, wir führen dann gerne mit Ihnen ein unverbindliches Gespräch
GEDOPLAN erstellt für Sie auf Ihre Unternehmensziele zugeschnittene Firmenschulungen. Durch unser modulares Schulungssystem sind wir in der Lage, anhand Ihrer Angaben eine individuelle Schulung zu gestalten. Denn die optimale Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter nach Ihren Vorgaben und Anforderungen stehen bei uns im Mittelpunkt. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, wir führen dann gerne mit Ihnen ein unverbindliches Gespräch.
Cloud Computing
Cloud-Dienste und -Anbieter
Sicherheit und Datenschutz in der Cloud
Einsatzmöglichkeiten der Cloud
Praktische Umsetzung
Cloud Computing
Cloud-Dienste und -Anbieter
Sicherheit und Datenschutz in der Cloud
Einsatzmöglichkeiten der Cloud
Praktische Umsetzung
Cloud Computing
Cloud-Dienste und -Anbieter
Sicherheit und Datenschutz in der Cloud
Einsatzmöglichkeiten der Cloud
Praktische Umsetzung
Brauchen Sie eine individuelle IT-Schulung, eine fundierte Beratung oder eine individuelle Softwareentwicklung? Dann sind Sie hier genau richtig!
Tim Neumann
GEDOPLAN GmbH
Stieghorster Straße 60
33605 Bielefeld
GEDOPLAN GmbH
Kantstraße 164
10623 Berlin
Tim Neumann
GEDOPLAN GmbH
Stieghorster Straße 60
33605 Bielefeld
GEDOPLAN GmbH
Kantstraße 164
10623 Berlin
Brauchen Sie eine individuelle IT-Schulung, eine fundierte Beratung oder eine individuelle Softwareentwicklung? Dann sind Sie hier genau richtig!